Gemeinsam stark für Schutz und Respekt
- Richard Hennig
- 4. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Nov.

Sich sicher und respektiert zu fühlen, ist eine Grundvoraussetzung für jedes gelingende Miteinander. CISS e.V. übernimmt dafür Verantwortung – und hat ein umfassendes Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entwickelt.
Damit setzen wir ein klares Zeichen: Wir schauen hin, wir handeln, und wir schaffen Strukturen, die Sicherheit und Vertrauen fördern.
Unser Schutzkonzept verfolgt das Ziel, Grenzverletzungen und Übergriffe gar nicht erst entstehen zu lassen. Im Mittelpunkt steht dabei die Prävention – also das bewusste Vorbeugen. Dazu gehören klare Verhaltensrichtlinien, regelmäßige Schulungen für Mitarbeitende sowie eine offene und achtsame Kommunikationskultur. Jeder im Team soll wissen, wie er oder sie sensibel und verantwortungsbewusst handelt – und wie Betroffene Unterstützung finden können.
Doch unser Konzept geht über Prävention hinaus. Es beinhaltet auch klare Meldewege und Interventionsschritte, falls es zu einem Verdachtsfall oder einer Grenzüberschreitung kommt. So ist jederzeit sichergestellt, dass transparent, professionell und im Sinne der Betroffenen gehandelt wird.
Mit diesem Schutzkonzept möchten wir nicht nur unseren Mitarbeitenden und Bewohner:innen Sicherheit geben, sondern auch zeigen: Der Schutz vor sexualisierter Gewalt ist eine gemeinsame Aufgabe. Nur wenn wir hinschauen, sensibilisieren und handeln, können wir eine Kultur des Vertrauens und der Achtsamkeit stärken.



Kommentare