Praktikum (m/w/d)
Praktikant*innen (bevorzugt Studierende der Sozialen Arbeit, die ihr Praktikum nutzen wollen um wirklich praktische Erfahrungen zu sammeln)
Inhalte
Das Praktikum besteht aus 3 Teilen:
-
Blockwoche (5 Tage)
Um alle relevanten Informationen über Einrichtung und Arbeit zu erhalten. -
Leiten pädagogischer Gruppen
15 Wochen je 1,5 h/ Woche, 2 Stunden Vorbereitung und schriftliche Planung der Gruppe pro Woche 45 Minuten Vor- und Nachbesprechung mit Anleiter -
Auswertungs- und Abschlusstag
Ziele des Praktikums
Einblick ins Praxisfeld
-
Theoretische pädagogische Handlungskonzepte
-
Rechtliche und finanzielle Grundlagen
-
Arbeitsfeld- und Institutionsanalyse
-
Zielgruppenanalyse
-
Einblicke in den generellen Tagesablauf der Einrichtung
Grundlagen professionellen Handeln
-
Einen Einblick in professionelles pädagogisches Handeln selbst erfahren können
-
In der direkten Arbeit mit der Klientel vertraut werden
-
Sich im geschützten Rahmen praktisch ausprobieren, Erfahrungen sammeln u. Fehler machen können
-
Sich bewusst mit ihrer Rolle als Angehende Sozialarbeiter auseinander setzen können
-
Basiskompetenzen zum Aufbau einer eigenen beruflichen Persönlichkeit
-
Abklärung der Eignung für das vorhandene Praxisfeld